Datenschutzerklärung
Gastro Logic Ost
Manuel Michael
Stiller Winkel 10
24321 Giekau
+49 1516 448 4000
info@gastro-logic-ost.de
www.gastro-logic-ost.de
USt.ID DE 304878372
Der korrekte Umgang mit Ihren Daten ist uns sehr wichtig. Daher messen wir dem Datenschutz eine große Bedeutung bei. Die Erhebung, Verarbeitung (Speicherung,
Veränderung, Übermittlung, Sperrung und Löschung) und Nutzung Ihrer Daten geschieht ausschließlich unter Beachtung der geltenden Datenschutzrechtlichen Vorschriften.
Im folgenden möchten wir Ihnen unsere Grundsätze über das Erheben, Verarbeiten und Nutzen Ihrer Daten kurz darlegen.
1. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten
Bei personenbezogenen Daten Handelt es sich um persönliche Angaben wie:
E-Mail : info@gastro-logic-ost.de
Telefon : 0800 000 553 0
1. 1. Bei der allgemeinen Nutzung unseres Online-Angebots werden Grundsätzlich keine personenbezogenen Daten von Ihnen erhoben, verarbeitet und/oder genutzt.
1. 2. Ihre Bestellung sowie Ihre persönlichen Daten wie Ihr Name oder Ihre Adresse werden durch moderne Sicherheitssysteme geschützt.
Die Übertragung dieser Daten erfolgt verschlüsselt unter Verwendung des Secret Socket Layers, einem Sicherheitsstandard, der von den meisten Internet-Browsern unterstützt wird. Damit sind die Daten für Außenstehende unlesbar.
2. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Nutzungsdaten
Bei Nutzungsdaten handelt es sich um Daten, die Sie nicht aktiv zur Verfügung stellen, sondern die passiv erhoben werden können, während Sie sich z.B. auf einer Website bewegen. Beim Besuch unseres Online-Angebots speichern wir für die Dauer der Nutzung den Domain-Namen oder die IP-Adresse des anfragenden Rechners, die Dateianfrage des des Clients, den http-Antwort-Code, die Internetseite, von der Sie
uns besuchen, sowie das Datum und die Dauer ihres Besuches.
Die Speicherung erfolgt zur Ermittlung von Störungen oder Missbrauch unseres Online-Angebots. Sofern Sie der Erstellung eines personenbezogenes Nutzerprofils anhand ihrer Daten nicht ausdrücklich zustimmen, findet dies nicht statt. Im Falle von Störungen oder Missbrauch behalten wir uns eine Anzeige bei den Strafverfolgungsbehörden vor. Es wird keine Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten erfolgen.
3. Verwendung von Cookies
Um den Besuch auf unserer Seite attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir sogenannte Cookies.
Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien die auf Ihren Endgerät abgelegt werden. Einige von uns verwendete Cookies werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht. Einige Cookies bleiben jedoch auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können ihren Browser so einstellen, dass sie über die Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden können. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt werden.
Was sind Cookies? Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von den jeweiligen Servern beim Besuch einer Internetseite verschickt und auf der Festplatte des jeweiligen Nutzers zwischengespeichert wird. Wird der entsprechende Server erneut aufgerufen, sendet der Browser des Nutzers den zuvor empfangenen Cookie wieder zurück an den Server. Der Server kann dann die durch diese Prozedur erhaltenen Informationen auf verschiedene Arten auswerten.
Wie setzten wir Cookie ein? Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Website werden in der Regel an einen Server von Google in der USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IPAnonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Benutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung der Browser Software verhindern; wir weisen sie jedoch darauf hin, dass sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie könne darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Wie können Cookies entfernt werden? Falls Sie die Vorteile unserer oder der Cookies Dritter nicht nutzen möchten, kann unser Onlineangebot selbstverständlich auch ohne Cookies genutzt werden. Jeder Browser lässt sich so einstellen, dass Cookies generell abgelehnt werden. Sie könne einmal gesetzte Cookies auch jederzeit wieder löschen. Sofern Sie das Setzen von Cookies ablehnen wollen, folgen Sie bitte diesen Technikhinweisen. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dies im Einzelfall zu Funktionseinschränkungen der Website führen. Bitte beachten Sie dass bei einer Löschung der gesetzten Cookies in Ihrem Browser ebnso die Einstellungen im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer Informationen durch uns bzw. Dritte gelöscht werden. Sofern Sie also in Ihrem Browser die gepeicherten Cookies löschen, müssen Sie erneut die gewünschten Einstellungen zur Verarbeitung der Informationen durch uns bzw Dritte vornehmen. Ein Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics kann hier bezogen werden.
4. Nutzungsbasierte Online- Werbung
Die Werbung in diesem Online Angebot wird durch die anonyme Erhebung und Verarbeitung Ihres Nutzungsverhaltens auf prognostizierte Interessen hin für Sie optimiert. Zuständig hierfür ist der Betreiber des Online Angebots Barkontor.
Dazu setzten Drittunternehmen in unserem Auftrag Cookies (siehe Abschnitt 3) auf Ihren Rechner, die Nutzungsdaten erfassen. Hierbei handelt es sich um solche Daten, die erhoben werden können, während Sie sich z.B. auf den Seiten dieses Online-Angebots bewegen oder Werbung anklicken. Auf diese Weise können wir die Nutzung von Online Werbung analysieren und Ihnen Werbeeinblendungen zur Verfügung stellen, die für Sie Interessant sein und Ihren Vorlieben entsprechen könnten. In keinem Fall werden dabei personenbezogene Daten gespeichert. Sofern IP-Adressen erfasst werden, werden diese anonymisiert, so dass ein Personenbezug ausgeschlossen ist. Wenn Sie keine nutzungsbasierte Online-Werbung mehr erhalten möchten, können Sie über Ihre Browsereinstellungen das Setzen bzw. Speichern von Cookies verhindern.
Unsere Website verwendet sogenannte Re- Targeting- Technologien. Diese werden von uns genutzt, um das Internetangebot für sie Interessanter zu gestalten. Diese Technik ermöglicht es, Internetnutzer, die sich bereits für unseren Shop und unsere Produkte interessiert haben, auf den Websites unserer Partner mit Werbung anzusprechen. Wir sind davon überzeugt, dass die Einblendung einer personalisierten, interessenbezogenen Werbung in der Regel für den Internetnutzer interessanter ist als Werbung, die keinen solchen persönlichen Bezug hat.
Die Einblendung dieser Werbemittel auf den Seiten unserer Partner erfolgt auf Basis einer Cookie-Technologie und einer Analyse des vorherigen Nutzungsverhaltens. Diese Form der Werbung erfolgt vollkommen pseudonym. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert und es werden auch keine Nutzungsprofile mit Ihren personenbezogenen Daten zusammengeführt. Weitere Informationen zu nutzungsbasierter Online Werbung erhalten Sie über das Verbraucherportal www.meine-cookies.org
Über den nachstehenden Link ist es Ihnen ebenso möglich die Erhebung von Nutzungsdaten zu deaktivieren bzw. aktivieren oder den Status der Aktivierung bei unterschiedlichen Anbietern einzusehen: meine-cookies.org/cookies_verwalten/praeferenzmanager-beta.html.
5. Weitergabe Ihrer Daten
Ihre Daten werden nicht an unsere Kooperationspartner oder andere Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist erforderlich um Ihnen unsere Dienste zur Verfügung zu stellen, abzuwickeln oder abzurechnen; in diesem Fall übermitteln wir Ihre Daten zum jeweiligen Zweck an unsere Erfüllungsgehilfen, es liegt Ihr ausdrückliches Verständnis vor, wir sind zur Herausgabe dieser Daten verpflichtet, beispielsweise aufgrund einer gerichtlichen Verfügung oder behördlichen Anordnung.
Gegebenenfalls haben Sie während oder nach Ihrer Bestellung folgende Einwilligung erteilt: "Ja, ich möchte meinen Einkauf später bewerten und von Trusted Shops nach 7 Tagen einmalig per E-Mail an die Abgabe einer Bewertung erinnert werden." Sofern Sie uns hierzu Ihre oben genannte ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, übermitteln wir Ihre E-Mail zur Erinnerung an die Abgabe einer Bewertung der bezogenen Leistung über das Trusted Shops Kundenbewertungssystem an die Trusted Shops GmbH, Subbelrather Str. 15c, 50823 Köln, damit diese Ihnen nach 7 Tagen die oben genannte E-Mail zusendet. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft (z.B per Mail info@gastro-logic-ost.de) widerrufen werden.
6. Änderung Ihrer Daten
Wir bemühen uns, Ihre personenbezogenen Daten korrekt zu speichern. Es ist Ihnen allerdings möglich, Ihre Daten jederzeit im Profilbereich des jeweiligen Dienstes zu ändern oder zu löschen. Bevor Sie solche Maßnahmen vornehmen können, prüfen wir Identität. Dies dient zu Ihrem Schutz und Ihrer Privatsphäre. Sollten bei einem Dienst die Änderung Ihrer Daten im Profilbereich nicht möglich sein oder ein solcher Profilbereich nicht existieren, dann können Sie uns unter folgender E-Mail Adresse erreichen: info@gastro-logic-ost.de
7. Widerrufsmöglichkeit
Sollte der Fall eintreten, dass sie kein Interesse mehr am künftigen Erhalt bestimmter Informationen bzw. Angeboten haben oder die Informationen/Angebote über einen bestimmten Weg nicht mehr erhalten wollen, so bitten wir Sie, uns dies per E-Mail mitzuteilen: info@gastro-logic-ost.de
Wir werden Ihrem Wunsch dann umgehend entsprechen. Sollten Sie Ihre Einwilligung in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten für die Zukunft widerrufen wollen, steht diese E-Mail Ihnen ebenfalls zur Verfügung. In diesem Fall werden wir sämtliche Daten von Ihnen unverzüglich löschen. Wir bitten Sie allerdings darum zu berücksichtigen, dass es aus technischen oder organisatorischen Gründen zu einer Überschneidung zwischen Ihrem Widerruf und der Nutzung Ihrer Daten im Rhamen einer bereits laufenden Kampagne kommen kann.
8. Informationen zur Verwendung von Social Plugins
Auf einigen Websites unseres Online Angebots verwenden wir Plugins des sozialen Netzwerks www.facebook.com. Die Websiten unseres Online Angebots, die ein Plugin enthalten, sind mit einem deutlich sichtbaren Facebook Logo gekennzeichnet. Beim aufrufen der entsprechenden Website mit einem Plugin, wird eine direkte Verbindung zum Facebook Browser aufgebaut. Der Inhalt des Plugins wird durch Facebook direkt an ihren Browser übermittelt. Sofern Sie bei Facebook registriert und Sie in Ihrem Nutzerkonto eingeloggt sind, erhält Facebook durch die Einbindung des Plugins die direkte Information, dass die die Website aufgerufen haben. Wenn Sie das Plugin aktiv nutzen und beispielsweise den "gefällt mir" oder den "teilen" Button betätigen, wird die entsprechende Information direkt an Facebook übermittelt und dort verwendet. Um zu vermeiden, dass Facebook die o.g. Informationen bei dem Aufruf einer entsprechenden Website über Sie Ihrem Facebook Konto zuordnet, informieren Sie sich hierüber bitte auf der Facebook Website und/oder loggen sich vor Ihrem Besuch der entsprechenden Website bei Facebook aus. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verwendung und Nutzung dieser Daten durch Facebook, sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook. Bitte beachten Sie insoweit, dass Facebook das soziale Netzwerk ständig weiterentwickelt und über die damit einhergehende Datennutzung informiert. Über die Möglichkeiten, die Facebook Ihnen zum Schutz Ihrer Privatsphäre bietet, können Sie sich z.B. auf den folgenden Seiten informieren: http://de.facebook.com/privacy/explanation.php
Für den Inhalt der Webseiten und der Datenschutzhinweise von Facebook übernehmen wir keine Verantwortung.
9. Keine Haftung für Internet-Sites von Partnern
Auf unseren Seiten verweisen wir auf verschiedene Kooperationspartner, die ihrerseits Internet Sites und -Dienste anbieten. Diese haben in der Regel eigene Datenschutzerklärungen. Diese Erklärungen stehen nicht im Zusammenhang mit uns. Dementsprechend wird unsererseits keine Haftung für diese übernommen. Somit bitten wir Sie, sich auf den entsprechenden Sites über die Datenschutzpraxis zu informieren.
10. Datensicherheit
Wir fühlen uns der Sicherheit Ihrer Daten verpflichtet. Somit wurden von uns entsprechende technische und organisatorische Verfahren eingerichtet, um einen unbefugten Zugang oder eine unbefugte Offenlegung Ihrer Daten zu verhindern, die Richtigkeit dieser zu gewährleisten und deren berechtigte Nutzung sicherzustellen. Dennoch kann durch uns keine Haftung im Falle einer Offenlegung Ihrer Daten aufgrund von Fehlern bei der Datenübertragung und/oder unberechtigtem Zugriff durch Dritte übernommen werden.
11. Auskünfte/Anregungen
Sie haben laut des Bundesschutzgesetzes ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre Daten sowie ggf. ein Recht auf Sperrung, Löschung und Berichtigung dieser.
12. Änderung der Datenschutzbestimmung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Allgemeine Datenschutzbestimmung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften zu ändern. Für die Nutzung unseres Online Angebots gilt immer die zum Zeitpunkt Ihres Besuchs online abrufbare Fassung der Allgemeinen Datenschutzbestimmung. Stand: 26.02.2018